10:00 - 10:15 Uhr
offizieller Beginn der Veranstaltung
11:15 - 11:45 Uhr
zeitgleich stattfindende Vorträge
Impulsvorträge 1 - 3
1. "Think Twice: Jura Education meets Digitalisierung und KI"
Speaker:innen in progress
2. "Mehrwert von KI-Implementierungen in Rechtsabteilungen"
Philipp Glock, LL.M., Partner KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
3. "Betrugserkennung im Schadenmeldeprozess mittels KI"
Dr. Christian H. W. Trentmann, LL.M., Rechtsanwalt, Master of Laws Legal Tech
12:00 - 12:30 Uhr
zeitgleich stattfindende Vorträge
Impulsvorträge 4 - 6
4. "Digitale Kompetenzen von Jurist:innen & neue digitale Rollen und die Strukturen hierfür"
Matthias Bosbach, Lawyer, Tax Consultant and Digital Change Manager bei Ebner Stolz
5. "ChatGPT & QNC / RSV & DATEV" - in progress
Michael Friedmann, CEO von der QNC GmbH, 123recht.de, frag-einen-anwalt.de and primelegal.de
Jan Schätzel, Attorney / Associate Partner at KSB INTAX; Co-Founder cropspot GmbH
6. "Wie Innovationsmanagement in Kanzleien wertschöpft"
Hans-W. Winterhoff, Geschäftsführer, innotonic GmbH
13:30 - 14:00 Uhr
zeitgleich stattfindende Vorträge
Panel-Vorträge 1 + 2
Panel 1
Rubrik: Automation/Technologie/KI/RPA/IDP/ChatGPT
Thema: in progress
Speaker:in in progress
Panel 2
Rubrik: Die digitale Kanzlei - Best practice
"Gestaltung digitaler Interaktionen - von KI- und Bot-Software bis hin zu Digital Dialog Operations"
Jens Bormann, Founder & CEO, MUUUH! Group
14:00 - 14:30 Uhr
zeitgleich stattfindende Vorträge
Panel-Vorträge 3 + 4
Panel 3
Rubrik: Automation/Technologie/KI/RPA/IDP&ChatGPT
Thema: in progress
Speaker:in in progress
Panel 4
Rubrik: Die Digitale Kanzlei - Best practice
"Kartellrecht und Massenverfahren – rechtssichere Datenextraktion aus großen Dokumentenmengen mit KI"
Dietmar Neidig, CSO, inserve GmbH
Dr. Patrick Bartels, Geschäftsführer Operations, inserve GmbH
14:30 - 15:00 Uhr
zeitgleich stattfindende Vorträge
Panel-Vorträge 5 + 6
Panel 5
Rubrik: Automation/Technologie/KI/RPA/IDP/ChatGPT
„KI als Beschleuniger im Legal Monitoring - Geht da schon was?“
Dr. Susan Funke, CEO und Legal Officer, LEX AI GmbH
Panel 6
Rubrik: Die Digitale Kanzlei - Best practice
"DSGVO non konform? GPT-Modelle, Automatisierung & Datenschutz"
Jörg Offenhausen, Geschäftsführer des German Legal Tech Hubs
15:00 - 15:30 Uhr
zeitgleich stattfindende Vorträge
Panel-Vorträge 7 + 8
Panel 7
Rubrik: Automation/Technologie/KI/RPA/DP
Thema: in progress
Speaker:in in progres
Panel 8
Rubrik: Die Digitale Kanzlei - Best practice
Thema: in progress
Speaker:in in progress
17:30 - 18:00 Uhr
Siegerehrung der besten Start-ups
Summit 2023 Pitch Trophy
Während der 15-minütigen Start-up Pitches kann die Audience via QR-Code abstimmen, welcher Pitch am besten gefallen hat. Die drei Start-ups mit den meisten Stimmen treten am Abend zur Verleihung der „GLTH Summit Pitch Trophy“ erneut an. Das Publikum wählt dann erneut aus diesen drei Start-ups die Gewinner:innen.
Moderation: Thorsten Ramus, Geschäftsfeldentwickler & Projektleiter bei der FUTUR X GmbH